Unternehmen des produzierenden Gewerbes profitieren auch 2018 von einer Teilentlastung von der Strom- und Energiesteuer Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR. (Bildquelle: EGRR) Energieintensive Betriebe des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft können auch 2018 vom Spitzenausgleich in voller Höhe profitieren. Zu diesem Ergebnis kam das Bundeskabinett Mitte Dezember. Voraussetzung für die Teilentlastung von der … Weiterlesen »
Dez
19
Dez
05
Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland
Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR. (Bildquelle: EGRR) Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) hat die Prämierung „Ausgezeichnet“ vom Verbraucherportal STUDIE360 in der unabhängigen Versorgerstudie 2018 verliehen bekommen. Das Siegel kennzeichnet transparente und faire Energieversorger. Mit einem Ergebnis von 85,7% setzt der Energieversorger aus Dinslaken vorbildliche Maßstäbe in der Energiewirtschaft und bietet faire und transparente Vertragskomponenten. Die … Weiterlesen »
Nov
24
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR) zur Weltklimakonferenz in Bonn: Bündnisse wie „We are still in“ übernehmen Vorbildfunktion
Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR. (Bildquelle: EGRR) Die Weltklimakonferenz in Bonn ist beendet. „Das Ergebnis sind leider nur kleine Fortschritte zur Umsetzung des Pariser Abkommens“, erklärt Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG. Im Kopf bleibt allerdings ein Bündnis aus Bürgern, Geschäftsleuten, Wissenschaftlern, Städten und Staaten der USA, die andere Akteure im Kampf um … Weiterlesen »
Nov
09
CO2-Rekordanstieg: EGRR fordert sofortige weltweit konzertierte Klima- und Umweltaktion
Ca. 25 Prozent des Treibgases wird von den Weltmeeren adsorbiert, weitere 25 Prozent von Pflanzen. (Bildquelle: Vanessa Leißring) Seit Beginn der Messungen ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre noch nie so schnell gestiegen wie im vergangenen Jahr. Laut einer aktuellen Meldung der Weltwetterorganisation (WMO) in Genf beträgt die Konzentration 403,3 Teilchen pro Million Teilchen (ppm). … Weiterlesen »
Okt
23
Steigende Energiepreise – Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr plädiert für Stärkung der Verbraucherinteressen seitens der Bundespolitik
Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR. (Bildquelle: EGRR) Der durchschnittliche Preis für sämtliche Energieprodukte hat sich im September 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent erhöht. Der Strompreis stieg dabei um zwei Prozent – beide Werte liegen über der Inflationsrate von derzeit 1,8 Prozent. Zur Bundestagswahl im vergangenen Monat versprachen Politiker der FDP, Grünen und … Weiterlesen »
Sep
05
Pressemitteilung der EGRR zum internationalen Tag zum Schutz der Ozonschicht am 16.09.
Umstieg auf erneuerbare Energien fördert Regeneration Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR. (Bildquelle: EGRR) Ohne die Ozonschicht wäre ein Leben auf der Erde unmöglich. Zu ihrem Schutz wurde der 16. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zu einem Themen-Aktions-Tag erklärt. Gerfried I. Bohlen, Klimaexperte der bundesweit aktiven Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR), erklärt: „Die Ozonschicht … Weiterlesen »
Aug
30
Internationaler Tag der Tropenwälder 2017: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr warnt vor den Folgen der Rodung
Gerfried Bohlen von der EGRR warnt vor den Folgen der Zerstörung der Tropenwälder. (Bildquelle: EGRR) Jedes Jahr werden weltweit etwa 60.000 Quadratkilometer des tropischen Regenwaldes vernichtet. Das entspricht 35 Fußballfeldern, die alle zwei Minuten gerodet werden. In zwei Wochen – am 14. September – ist internationaler Tag der Tropenwälder. Dieser wurde 1989 durch die Umweltorganisation … Weiterlesen »
Aug
21
EGRR begrüßt gestiegenen Anteil der erneuerbaren Energien und Wunsch der Bevölkerung nach mehr Nachhaltigkeit.
Anknüpfung an Erfolge ist nun entscheidend Gerfried I. Bohlen ist Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG. (Bildquelle: EGRR) Die erneuerbaren Energien sind weiter auf dem Vormarsch – im ersten Halbjahr 2017 deckten sie rund 35 Prozent des deutschen Strombedarfs. Im vorherigen Halbjahr waren es noch 33 Prozent. Dies ergaben die vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- … Weiterlesen »
Jul
27
Welterschöpfungstag 2017 am 02. August: EGRR fordert jeden Einzelnen zum Handeln auf
Der Welterschöpfungstag wird über die Biokapazität der Erde berechnet. (Bildquelle: Vanessa Leißring) Ab 02. August wird die Menschheit auf Kosten des Planeten leben. Sämtliche natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres regeneriert, sind dann aufgebraucht. Der „Welterschöpfungstag 2017“ ist damit sechs Tage eher als im Vorjahr erreicht und elf Tage eher als 2015. „Das … Weiterlesen »
Jul
17
EGRR: Bundesweiter „Genossenschaftsverband – Verband der Regionen“ neu gegründet: Fusion soll Schwung in die Energiewende bringen
Gerfried Bohlen ist Mitglied im Fachrat des „Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen“. (Bildquelle: EGRR) Zum 1. Juli 2017 ist der „Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.“ ins Leben gerufen worden. Die neue Vereinigung ist aus der Fusion von Genossenschaftsverband und Rheinisch-Westfälischem Genossenschaftsverband entstanden. Ihm gehören nunmehr bundesweit rund 2.900 Genossenschaften aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, … Weiterlesen »
Neueste Beiträge
- Energiewende konkret bei Schleswig-Holstein Netz
- BYD erweitert Produktionskapazität und kündigt neue Battery-Box Premium an
- BYD expands production capacity and announces next generation Battery-Box Premium
- Aktiver Umweltschutz, Drucker von Kyocera – Remingthon & FTI GmbH informiert
- SH Netz investiert 7,6 Mio. in Fockbek und Hohner Harde
Schlagwörter
Weitere Themen
- Auto und Verkehr
- Beruf, Bildung und Karriere
- Computer und Telekommunikation
- Elektronik und Elektro
- Energie und Umwelt
- Essen und Trinken
- Familie und Kinder
- Freizeit und Buntes
- Garten, Bauen und Wohnen
- Handel und Dienstleistungen
- Immobilien
- Internet und E-Commerce
- IT und Software
- Kunst und Kultur
- Transport und Logistik
- Maschinenbau
- Medien und Kommunikation
- Medizin, Gesundheit und Wellness
- Mode und Lifestyle
- Politik und Recht
- Reisen und Tourismus
- Sport und Events
- Vereine und Verbände
- Werbung und Marketing
- Wirtschaft und Finanzen
- Wissenschaft und Technik