300 Euro Spende für Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein Netz Feuer im Umspannwerk – dieses Szenario ist für viele Feuerwehren keine alltägliche Situation. Hier müssen die Kameraden genau wissen, was zu tun ist und welche Sicherheitsmaßnahmen sie zu ergreifen haben. Deshalb führt der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) mehrmals im Jahr entsprechende Schulungen durch. Die jüngste dieser Übungen … Weiterlesen »
Sep
02
HanseWerk Natur probt den Ernstfall mit Feuerwehren
HanseWerk Natur, Betreiber von Wärmenetzen und Heizzentralen, probt Brand eines Heizwerkes in Hamburg. Die Kameraden retten während der Übung eine vermisste Person aus dem Heizwerk von HanseWerk Natur. Einweisung in die Anlage durch Experten von HanseWerk Natur. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur, zu Nahwärme und Energielösungen, gibt es unter www.hansewerk-natur.com Hamburg. Alarm im Heizwerk von … Weiterlesen »
Nov
17
Stationäre Batterien: Unsere geheime Energieversicherung
Neue Ausgabe des ZVEI-Medieninformationsdienstes ,Startklar‘ zeigt, wo Batterien absolut ausfallsicher sein müssen und Leben retten Batterien sichern unterbrechungsfreie Stromversorgung für sensible Finanzdaten Frankfurt am Main, 17. November 2014 – Lebenserhaltende Geräte, etwa zur Versorgung von Frühgeburten, komplexe Fertigungsprozesse, Schutz- und Alarmeinrichtungen, Großveranstaltungen, Stellwerke, Feuerwehrnotruf, Flughafentower, Kraftwerke… die Liste ist vermutlich ewig lang, aber überall dort, … Weiterlesen »
Mai
17
Brandfall Photovoltaik: Modulpaarschaltung als sichere Lösung
Die Freiwillige Feuerwehr Freiberg zu Gast bei SolarConsult AG Freiberg: Die Photovoltaikbranche boomt – immer mehr Gebäude werden mit PV-Anlagen ausgerüstet. Dennoch werden wir häufig mit Schlagzeilen „Feuerwehr lässt Gebäude kontrolliert abbrennen“ oder „Tödliche Gefahr vom Dach – Feuerwehr kann nicht wie gewohnt löschen“ konfrontiert. Genau diese Problematik hat die SolarConsult AG zum Anlass genommen … Weiterlesen »