Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG. (Bildquelle: EGRR) Mit stetig steigenden Preisen nimmt Deutschland im Strombereich mittlerweile eine Spitzenposition ein. Laut Eurostat, dem statistischem Amt der Europäischen Union, sind die Unterschiede innerhalb des geeinten Europas hoch und reichen für private Verbraucher von 9,4 Cent/kWh in Bulgarien bis zu 30 Cent in Deutschland. Nur … Weiterlesen »
Okt
28
Durch staatliche Abgaben und Netzentgelte steigen 2017 die Stromkosten für Unternehmen
ISPEX AG: Steigerungen belasten vor allem die industriellen Stromabnehmer mit höherem Verbrauch stärker Bayreuth. Nicht nur die EEG-Umlage steigt zum 1. Januar 2017 von derzeit 6,354 Cent je Kilowattstunde um acht Prozent auf 6,880 Cent je Kilowattstunde. Für Industrie- und Gewerbebetriebe erhöhen sich auch andere staatliche Umlagen und Abgaben. Der Anstieg der EEG-Umlage als größte … Weiterlesen »
Sep
22
Große Strom- und Gaskunden in Baden-Württemberg finden auch künftig günstige Lieferanten
Bayreuth. Der größte baden-württembergische Energieversorger hat vor kurzem die Großkunden im Ländle mit der Ankündigung überrascht, sich vollständig aus dem Strom- und Erdgasvertrieb für Geschäftskunden zurückzuziehen. Bestehende Lieferverträge werden zwar noch erfüllt, für darauffolgende Lieferzeiträume werden aber keine neuen Angebote mehr unterbreitet. Mit ISPEX können Unternehmen in Baden-Württemberg ihre Energiebeschaffung neu ausrichten. Auf der ISPEX … Weiterlesen »
Aug
08
Energiepreise so niedrig wie nie. So profitieren Verbraucher.
Wann sinken endlich die Strom- und Gaspreise? Diese Frage stellen sich aktuell viele Verbraucher in Deutschland. Zurecht, denn die Voraussetzungen für eine kräftige Preissenkung sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas gehen wegen des Überangebots kontinuierlich zurück und sind seit 2014 um rund ein Drittel gefallen. Für 2016 … Weiterlesen »
Jul
20
Unsicherheit bei Investitionen in Kraft-Wärme-Kopplung
Bayreuth. Die Bundesregierung will mit der Ausrichtung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) auf die Ziele der Energiewende den Ersatz von Kohle durch Gaskraftwärmekopplung fördern. Das soll eine Perspektive für einen moderaten Ausbau eröffnen. Die Deckelung der KWK-Förderung wird dazu auf 1,5 Milliarden Euro angehoben. Auf zahlreiche Industrieunternehmen kommen dennoch Belastungen zu. Darauf weisen Energieexperten der ISPEX AG … Weiterlesen »
Jun
03
Industrie profitiert von stabilen Energiepreisen
Die Prognose für Strom- und Gaspreise aus dem Vormonat haben sich bestätigt. Mit lediglich leichten Bewegungen nach oben und unten blieben die Großhandelspreise für Strom und Gas weitgehend stabil. Bayreuth. Die Prognose für Strom- und Gaspreise aus dem Vormonat haben sich bestätigt. Mit lediglich leichten Bewegungen nach oben und unten blieben die Großhandelspreise für Strom … Weiterlesen »
Apr
16
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Gaspreiserhöhungen besonders geschützt
Wohnungseigentümergemeinschaften genießen bei Gaslieferverträgen unter Umständen dieselben Schutzrechte wie Verbraucher. Darauf weist der Energiedienstleister ISPEX AG aus Bayreuth hin. Bayreuth. Wohnungseigentümergemeinschaften genießen bei Gaslieferverträgen unter Umständen dieselben Schutzrechte wie Verbraucher. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) vor kurzem entschieden. Eigentümergemeinschaften sind somit bei Energielieferungsverträgen stärker geschützt als Unternehmer. Darauf weist der Energiedienstleister ISPEX AG aus Bayreuth … Weiterlesen »
Apr
01
Preise für Industrie bei Strom und Gas nahezu stabil
Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat den ISPEX-Energiepreisindex für den Monat März veröffentlicht. Sowohl für Strom als auch für Gas blieben die Preise bei den Lieferangeboten mit n Bayreuth. Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat den ISPEX-Energiepreisindex für den Monat März … Weiterlesen »
Jan
08
Energiepreise für Industrie sind 2014 gesunken
Die Einkaufspreise für Strom und Gas für Industrie und Gewerbe waren 2014 günstiger als im Vorjahr. Laut aktuellem ISPEX-Energiepreisindex lagen sie im Jahresdurchschnitt beim Strom fast einen halben Cent unter den Vorjahrespreisen. Der Energiepreisi Bayreuth. Die Einkaufspreise für Strom und Gas für Industrie und Gewerbe waren 2014 günstiger als im Vorjahr. Laut aktuellem ISPEX-Energiepreisindex lagen … Weiterlesen »