Systemtechnik für Solar- und Umgebungswärme sup.- Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage halten rund drei Viertel aller Deutschen erneuerbare Energien für wichtig, wenn es um den Klimaschutz geht. Auch beispielsweise gegen einen Solarpark zur Stromerzeugung in unmittelbarer Nachbarschaft hätte die große Mehrheit nichts einzuwenden. Was dabei oft vergessen wird: Bei der Klimawende geht es nicht nur um … Weiterlesen »
Nov
21
Heizkostenbremse durch Systemtechnik
Geräte-Kombination bestimmt die Energieeffizienz sup.- Bei einer häuslichen Wärmelösung mit Solar-Beteiligung hängt die Energieeffizienz nicht allein von der Qualität der einzelnen Geräte ab. Das entscheidende Kriterium sind die Kombinations- und Regelungsmöglichkeiten aller Komponenten. Ein Sonnenkollektor kann noch so gute Bewertungen bekommen – inwieweit er die Heizkosten senkt, wird von der Systemeinbindung im konkreten Anwendungsfall bestimmt. … Weiterlesen »
Aug
29
Klima- und Lüftungsanlagen
Systemtechnik sorgt für Effizienz Foto: wolf-heiztechnik.de (No. 5617) sup.- In vielen Betriebsgebäuden ist die Klima- und Lüftungstechnik maßgeblich für die Aufenthaltsqualität an den Arbeitsplätzen und damit auch für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Die Raumtemperaturen, die Luftfeuchtigkeit sowie die Beschaffenheit der Atemluft müssen bedarfsgerecht kontrollierbar sein, um in allen Räumen und zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Arbeitsklima … Weiterlesen »
Nov
24
Systemtechnik im Geräte-Doppel
Ölbrennwertkessel plus Schichtenspeicher Foto: wolf-heiztechnik.de (No. 5159) sup.- Außen elegantes Design, innen Hightech mit System: So lässt sich die neueste Generation von Ölheizkesseln charakterisieren, die Modernisierern und Bauherren jetzt erweiterte Gestaltungsspielräume eröffnet. Während noch vor einigen Jahren in zahlreichen Haushalten mit der Ausmusterung einer veralteten Ölheizung auch die Wärme-Energie Öl in Frage gestellt wurde, gibt … Weiterlesen »