Im Zukunftsszenario Post-Anthropozän leben die Menschen in Harmonie mit der Natur. (Bildquelle: Arup) London/Berlin, den 3. Dezember 2019 – Es ist möglich, dass die Menschen mit den planetaren Ressourcen erfolgreich haushalten und wirksame Maßnahmen gegen den fortschreitenden Klimawandel und soziale Ungerechtigkeiten ergreifen. Dies geht aus einem der vier Zukunftsszenarien für unseren Planeten hervor, die das … Weiterlesen »
Dez
02
Tipps für weniger Müll an Heilig Abend – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Weihnachten unverpackt? Geht Weihnachten nicht auch mit weniger Müll? (Bildquelle: ERGO Group) Das Festmahl ist verputzt und die Geschenke ausgepackt: Zurück bleibt ein Berg an Geschenkpapier, Kartons und Kerzenstumpen. Wohin dann damit? Und geht Weihnachten nicht auch mit weniger Müll? Jonas Weinknecht, Klima- und Umweltschutzexperte der ERGO Versicherung, kennt sich aus mit umweltgerechter Entsorgung und … Weiterlesen »
Nov
15
Klimafreundlich durch den Winter – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Tipps zum Energie- und Geldsparen in der kalten Jahreszeit Schon ein paar Handgriffe helfen, das Haushaltskonto zu entlasten und der Umwelt etwas Gutes zu tun. (Bildquelle: ERGO Group) Wenn die Temperaturen sinken, steigen die Energiekosten. Denn in Herbst und Winter laufen wieder die Heizungen und die kurzen Tage sorgen dafür, dass Lampen länger brennen. Doch … Weiterlesen »
Nov
14
Im Herbst günstig ein neues Fahrrad kaufen
Berlin, 14. November 2019. Die kühle Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt für den Fahrradkauf. Wer ohnehin einen neuen Drahtesel braucht, hat im Herbst und Winter gute Chancen auf ein Schnäppchen. Räder aus der vergangenen Saison werden oft zu reduzierten Preisen angeboten, denn die Händler brauchen Platz für die neuen Modelle. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf … Weiterlesen »
Nov
14
Mikroorganismen halten Einzug ins Deutsche Museum Bonn
Konzentriert mischt die Mädchengruppe der KGS Donatusschule die »Zutaten« für die Matschbälle (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn) Zur Vorbereitung des dauerhaften Angebotes „Matschen mit Mikroorganismen oder Naturwissenschaft zum Anfassen“ fand nun erstmals ein Probeworkshop statt. Idee und Konzept hat EMIKO, der Meckenheimer Hersteller von Mikroorganismen, gemeinsam mit dem Deutschen Museum Bonn entwickelt. Meckenheim 14.11.2019. Bereits im … Weiterlesen »
Nov
13
CO2-Einsparung bei HanseWerk Natur in Osterrönfeld
HanseWerk Natur zieht positive Bilanz zur Sanierung des Blockheizkraftwerkes. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com. Osterrönfeld. Sechs Monate nach der Sanierung des Blockheizkraftwerkes (BHKW) im Achterkamp in Osterrönfeld zieht Hanse Werk Natur eine positive Bilanz: „Jährlich sparen wir 117 Tonnen CO2 ein“, berichtet Mark Claussen, Leiter des Betriebscenter Rendsburg von HanseWerk Natur. Insgesamt 293.000 Euro … Weiterlesen »
Nov
12
Lebensmittel wertschätzen schont das Klima
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps gegen Verschwendung Berlin, 12. November 2019. Lebensmittel ungenutzt zu entsorgen, belastet die Umwelt und fördert den Klimawandel. Wer Lebensmittelverschwendung vermeidet, lebt dagegen deutlich klimafreundlicher. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das eigene Wegwerfverhalten mit einem Food-Waste-Tagebuch zu erfassen. Es zeigt Ansatzpunkte für Veränderungen und hilft, eine persönliche Anti-Wegwerfstrategie zu entwickeln. Kein Lebensmittel … Weiterlesen »
Nov
05
Wasserversorgung in Mexiko-Stadt
Ohne Plastikflaschen geht es nicht Eines ist klar: Kunststoffabfälle in der Umwelt sind ein Problem. Doch in vielen Teilen der Welt sind Kunststoffe erforderlich. So sind Plastikflaschen zum Beispiel in Mexiko-Stadt wichtig für die Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser. 8,9 Millionen Menschen leben in Mexiko-Stadt – das ist ein wenig mehr als in Österreich … Weiterlesen »
Okt
30
Gaming für die Umwelt
SAE Mediencampus und WWF starten neues Projekt Foto (v.l.n.r.): Dr. Astrid Eichhorn (WWF-Projektbüro Mittlere Elbe) | Christoph Graf (Projektleiter (Bildquelle: @ SAE / Markus Nass) Der SAE Mediencampus startet eine Wohltätigkeitsinitiative, die es so noch nicht gegeben hat. Mit innovativen Konzepten wie einem überregionalen Game Jam unterstützt das Kreativ-Netzwerk der SAE nachhaltige und gesellschaftsrelevante Organisationen … Weiterlesen »