INNOVATION – GravCore Energie & Speichertechnologie und Konverter der Zukunft.

Der Game-Changer für eine wirtschaftliche, emissionsfreie Energiezukunft – Made in Germany!

INNOVATION - GravCore Energie & Speichertechnologie und Konverter der Zukunft.

Unter dem Logo „GravCore Energy Reinvented“ bietet der Entwickler Firma Bioplan M&P dem Energiemarkt eine bahnbrechende Energielösung an, die die Art und Weise, wie Energie erzeugt und gespeichert wird, revolutioniert.

Diese innovative Energie- und Speichertechnologie nutzt die Effekte der Gravitation in einem geschlossenen, kompakten System und ermöglicht eine autonome, emissionsfreie und kostengünstige Energieversorgung – rund um die Uhr – für jeden Anwender.… mehr “INNOVATION – GravCore Energie & Speichertechnologie und Konverter der Zukunft.”

A/V/E GmbH in Halle erhält neuen Geschäftsführer

A/V/E GmbH in Halle erhält neuen Geschäftsführer
(Bildquelle: enviaM)

Die A/V/E GmbH, Halle, erhält ab 1. März 2025 einen neuen Geschäftsführer: Nico Friedmann wird die Nachfolge von Florian Preuß antreten. Preuß wechselt zum 1. Mai 2025 in die enviaM Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, und wird im Vertrieb den Bereich Digitales und IT-Kundenlösungen leiten. Friedmann ist derzeit als Market Director E-Mobility Italy bei der E.ON Energia SpA in Mailand tätig.… mehr “A/V/E GmbH in Halle erhält neuen Geschäftsführer”

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer
(Bildquelle: Fotograf: Jörg Mettlach (E.ON SE))

Wechsel in der Geschäftsführung bei einem der größten Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland: Die Netzbetreiber der enviaM-Gruppe, MITNETZ STROM und MITNETZ GAS, bekommen ab dem 1. März 2025 einen neuen technischen Geschäftsführer. Lutz Eckenroth wird die Nachfolge von Dirk Sattur antreten. Sattur verlässt am 30. April 2025 die Verteilnetzbetreiber, um Vorstand der Badenova in Freiburg zu werden.… mehr “MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer”

Klimaanpassung (für) Zuhause

VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Ratgeber

Klimaanpassung (für) Zuhause

Berlin, 10. Dezember 2024. Hitzerekorde, Waldbrände, Gletscherschmelze, Überschwemmungen: Der Klimawandel hat viele Gesichter. Seine Folgen sind längst auch in Deutschland spürbar. Bund, Länder und Kommunen stehen vor der dringenden Aufgabe, wirksame Maßnahmen zu ergreifen – so fordert es seit Juli dieses Jahres auch das neue Klimaanpassungsgesetz. Was Verbraucher darüber hinaus selbst tun können, hat der Bundesverband in einem neuen Ratgeber zusammengestellt.… mehr “Klimaanpassung (für) Zuhause”

Recycling: Mehr als nur Mülltrennung

Recycling: Mehr als nur Mülltrennung

Recycling ist ein Thema, das uns alle betrifft – egal ob Privatperson oder Unternehmen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle spielen, ist die korrekte Mülltrennung und das Recycling von Abfällen von entscheidender Bedeutung. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Recycling“ und warum ist es so wichtig?

Was ist Recycling?

Der Begriff Recycling steht für die Wiederverwertung von bereits benutzten Materialien.… mehr “Recycling: Mehr als nur Mülltrennung”

Die nachhaltige Abfallwirtschaft

Ein Weg in eine grünere Zukunft

Die nachhaltige Abfallwirtschaft

Der Gedanke an Müll mag zunächst wenig aufregend erscheinen, aber wenn wir genauer darüber nachdenken, können wir erkennen, welchen Einfluss eine nachhaltige Abfallwirtschaft auf unsere Umwelt hat. Die GEMES Abfallentsorgung und Recycling GmbH setzt sich dafür ein, diesen Einfluss so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig die Ressourcen unserer Erde bestmöglich zu nutzen.

Warum ist nachhaltige Abfallwirtschaft so wichtig?… mehr “Die nachhaltige Abfallwirtschaft”

Mehrzweckpflanzerde

Die Geheimwaffe für einen grüneren Daumen

Mehrzweckpflanzerde

Wenn es um den Anbau von Pflanzen geht, ist die richtige Erde ein absolutes Muss. Besonders für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen ist die Wahl der geeigneten Erde entscheidend für das gesunde Wachstum von Pflanzen. Eine beliebte Wahl in der Welt der Gartenerde ist die sogenannte Mehrzweckpflanzerde.

Was ist Mehrzweckpflanzerde?

Mehrzweckpflanzerde, wie der Name schon sagt, ist eine vielseitige Erde, die sich für eine Vielzahl von Pflanzen eignet.… mehr “Mehrzweckpflanzerde”

Agroforstwirtschaft als skalierbares Klimaschutzinstrument

Start der DIN-Standardisierung für eine transparente Zertifizierung

Agroforstwirtschaft als skalierbares Klimaschutzinstrument
Spendenübergabe durch Dr. Christian Hennig, im Hintergrund ein Agroforst mit 4-jährigen Pappeln

Mitte Dezember überreichte Dr. Christian Hennig, geschäftsführender Gesellschafter der Permarobotics GmbH, eine Spende in Höhe von 40.000 Euro an Michael Weitz, Geschäftsführer der VIVO Carbon gGmbH. Zweck der Spende ist die Finanzierung der DIN SPEC 93609 – eine deutsche Initiative zur Standardisierung der Nutzung von Agroforstsystemen zum Carbon Capturing.… mehr “Agroforstwirtschaft als skalierbares Klimaschutzinstrument”

Starker Ausbau des Portfolios

NeXtWind erwirbt zwölf Windparks in Deutschland

Starker Ausbau des Portfolios

– Repowering-Kapazität steigt auf 1,4 GW

– Inzwischen 230 (zuvor 160) Windenergieanlagen in mehr als 35 Windparks

– Deutschland-Geschäft von Nadara übernommen

Berlin, 8. Januar 2025. Expansion zum Jahresauftakt: NeXtWind, der führende Anbieter von optimierten erneuerbaren Energiestandorten in Deutschland, hat zwölf Windparks verteilt auf West-, Nord- und Ostdeutschland erworben. Deren aktuelle Stromerzeugungskapazität liegt bei 140 Megawatt (MW).… mehr “Starker Ausbau des Portfolios”

Lebensmittel genießen statt verschwenden

Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE

Lebensmittel genießen statt verschwenden

Berlin, 7. Januar 2025. Lebensmittel sind kostbar – doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im Müll (UBA, 2022). Private Haushalte sind mit knapp 60 Prozent die Hauptverursacher. Pro Kopf entspricht das rund 75 Kilogramm jährlich. Weitere 18 Prozent entfallen auf Cafes, Restaurants und Kantinen. EU-weit belaufen sich die Lebensmittelabfälle laut Destatis auf über 59 Millionen Tonnen.… mehr “Lebensmittel genießen statt verschwenden”