Spezialist für Wasserstoffantrieb stellt neuste Entwicklungen für Verbrennungsmotoren im Rahmen der Hannover Messe vor

München, 29. März 2011 – Vom 4. bis 8. April 2011 findet im Rahmen der Hannover Messe die Ausstellung „Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells“, Europas größte Messe für Wasserstoff und Brennstoffzellen, statt. Zum ersten Mal vertreten ist Alset Technology, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Wasserstofftechnologien. Die Cleantech-Firma wird auf der Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells (kurz H2+FC) über ihre Wasserstoff-Verbrennungsmotoren informieren.… mehr “Spezialist für Wasserstoffantrieb stellt neuste Entwicklungen für Verbrennungsmotoren im Rahmen der Hannover Messe vor”

Mein Kapital für sonnige Zeiten

Energieversorgung umstellen ist gut. Sie selber in die Hand nehmen ist besser.
Mein Kapital für sonnige Zeiten

Investitionen in Erneuerbare Energien sind neben den wirtschaftlich interessanten Perspektiven immer zugleich eine Investition in den Erhalt der Lebensgrundlagen für künftige Generationen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien legt den Grundstein für einen schrittweisen Umbau der Energiewirtschaft zu einem zukunftsfähigen Energiemix.

Die SolarArt Kraftwerk 1 GmbH&Co.KG ermöglicht eine Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg einer Solarstromanlage.… mehr “Mein Kapital für sonnige Zeiten”

Europäer recyceln immer mehr Glas

Haushalte geben über zwei Drittel aller Glasverpackungen zur Wiederverwertung

Düsseldorf, den 25. März 2011 – Europa hat ein neues Rekordhoch beim Recycling von Glasverpackungen erreicht: 67 Prozent des Altglases wurden nach Angaben der Europäischen Behälterglas Vereinigung FEVE* im Jahr 2009 wiederverwertet. Rund 25 Milliarden Glasflaschen und -behälter fanden den Weg in die Sammelcontainer. Dieses Wachstum bestätigt den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre.… mehr “Europäer recyceln immer mehr Glas”

EU-Energiekommissar Oettinger bei DEGERenergie: Mit effizienten Solarsystemen Richtung Strom-Binnenmarkt

„Das beste Angebot Europas an Nachbarn in Nordafrika ist Solartechnik“ – „Was Sie hier in Horb geschaffen haben, verdient Bewunderung und Respekt“.
EU-Energiekommissar Oettinger bei DEGERenergie: Mit effizienten Solarsystemen Richtung Strom-Binnenmarkt

Horb a.N., 28. März 2011. „Was Sie hier in Horb geschaffen haben, verdient Bewunderung und Respekt“ lobte EU-Energiekommissar Günther Oettinger während seines Besuchs am vergangenen Samstag bei DEGERenergie die Innovationskraft und das Engagement des Unternehmens. DEGERenergie ist mit mehr als 35.000 installierten Systemen Weltmarktführer für solare Nachführsysteme.… mehr “EU-Energiekommissar Oettinger bei DEGERenergie: Mit effizienten Solarsystemen Richtung Strom-Binnenmarkt”

Einsparen mit System: Sempact packt Energie-Probleme an der Wurzel

Systemisches Energiemanagement hilft energieintensiven Unternehmen, drastisch und dauerhaft Kosten zu reduzieren
Einsparen mit System: Sempact packt Energie-Probleme an der Wurzel

Landsberg (jm).
Mehr Intelligenz, weniger Energie: Für die Sempact AG aus Landsberg am Lech ist dieser Slogan Leitspruch und Programm, aber auch ein Appell an die Industrie: „Mit nachhaltigem Energiemanagement könnten die Unternehmen allein in Deutschland mehrere Milliarden Euro im Jahr an Energiekosten einsparen“, sagt Sempact-Vorstand Thomas Schedl. Der Beratungsspezialist löst Energie-Probleme ganzheitlich.… mehr “Einsparen mit System: Sempact packt Energie-Probleme an der Wurzel”

Urban Mining

Phosphorgewinnung aus städtischem Abwasser
Urban Mining

Wir haben mittlerweile bereits hohe Standards bei der Abwasserreinigung, Aber nur allzu oft übersehen wir, dass wir bei der Abwasserwirtschaft und -technik immer noch in einem gewissen ‚Einbahnstraßendenken‘ verhaftet sind. Wir benutzen das Trinkwasser, frisch aufbereitet, und geben es weiter zur Kläranlage zur Reinigung und Ableitung und zur Rückgabe in den Wasserkreislauf.
Was wir dabei häufig außer Acht lassen ist, dass es nicht nur um das Wasser, seine Benutzung und weitestgehende Reinigung geht.… mehr “Urban Mining”

Urban Mining

Phosphorgewinnung aus städtischem Abwasser
Urban Mining

Wir haben mittlerweile bereits hohe Standards bei der Abwasserreinigung, Aber nur allzu oft übersehen wir, dass wir bei der Abwasserwirtschaft und -technik immer noch in einem gewissen ‚Einbahnstraßendenken‘ verhaftet sind. Wir benutzen das Trinkwasser, frisch aufbereitet, und geben es weiter zur Kläranlage zur Reinigung und Ableitung und zur Rückgabe in den Wasserkreislauf.
Was wir dabei häufig außer Acht lassen ist, dass es nicht nur um das Wasser, seine Benutzung und weitestgehende Reinigung geht.… mehr “Urban Mining”

Was erwartet die Deutschen in Punkto Energie nach der Japan-Katastrophe ?

Welche neuen Wege ins „Erneuerbare Energiezeitalter“ sind möglich ?
Was erwartet die Deutschen in Punkto Energie nach der Japan-Katastrophe ?

Nach der Atomreaktorkatastrophe in Japan, die viele Menschenleben noch kosten wird und bei weitem noch nicht ausgestanden ist fragen sich viele Bürger und Bürgerinnen was kann ich eigentlich für eine Energie Unabhängigkeit tun? Momentan laufen Demonstrationen gegen Atomkraftwerke in einem unvorstellbaren Maß. Hauptstädte wie Berlin Hamburg und München veranstalten friedliche Demonstrationen gegen Atom und Abhängigkeit.… mehr “Was erwartet die Deutschen in Punkto Energie nach der Japan-Katastrophe ?”

Die Strom erzeugende Heizung WhisperGen

Energieeffizienz im Ein- bis Zweifamilienhaus
Die Strom erzeugende Heizung WhisperGen

Gerade jetzt sind Energieeffizienz und Umweltschutz ein Thema mit dem wir uns in Deutschland beschäftigen. Wie wird zukünftig die Stromversorgung bei uns aussehen? Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke und Neubauten von Kohlekraftwerken stehen in der Diskussion. Der Einsatz Erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung stellen echte Alternativen dar und sind im allgemeinen Energiemix bereits etabliert. Mit der neuen Strom erzeugenden Heizung WhisperGen kann jetzt auch im Ein- bis Zweifamilienhaus wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll Kraft-Wärme-Kopplung realisiert werden.… mehr “Die Strom erzeugende Heizung WhisperGen”

Manche wollens heiß: Sonnenenergie vom Himmel machts möglich

Wie funktioniert eine Solaranlage, was kann man sparen und wie hoch sind die Kosten ?
Manche wollens heiß: Sonnenenergie vom Himmel machts möglich

Weißenohe, 28.03.2011. Das Energieangebot der Sonne liegt in Deutschland bei etwa 1000 Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter und entspricht etwa der Energiemenge von 100 Litern Heizöl. Bei solarthermischen Anlagen wandeln Sonnenkollektoren auf dem Dach die Solarstrahlung in nutzbare Wärme um. Diese wird von einem Wärmeträger – ein Wasser-Frostschutzgemisch – aufgenommen und von einer Umwälzpumpe in einen Warmwasserspeicher im Heizungsraum geleitet.… mehr “Manche wollens heiß: Sonnenenergie vom Himmel machts möglich”