Nach den Preissenkungsverfügungen der hessischen Landeskartellbehörde gegenüber Wasserversorgern hat nun auch die Landeskartellbehörde Baden-Württemberg gegenüber der Energie Calw GmbH eine entsprechende Verfügung ausgesprochen. Rückwirkend für die Jahre 2008 und 2009 soll das Unternehmen seinen Wasserpreis um 35 Prozent senken und die Mehrerlöse den Kunden zurückerstatten. “Das Vorgehen der Kartellbehörden zeigt die klare Tendenz in Richtung einer Preisregulierung, wie sie aus der Praxis für die Netzentgelte bei Strom und Gas bekannt ist.… mehr “Preissenkungsverfügung in Baden-Württemberg: Vorbote der Liberalisierung beim Wasser?”
pr-gateway
Wilken übernimmt REMAplus von Seven Principles
Hohe Sicherheit bei der Erfüllung der gesetzlichen Berichtspflichten
Bereits über 30 Netzbetreiber setzen auf REMAplus
Ulm, 10.03.2011. Im Rahmen seiner verstärkten Ausrichtung auf den Markt für die Energiewirtschaft, hat der Ulmer Softwareanbieter Wilken bereits Mitte Februar die Softwarelösung REMAplus von der Kölner Seven Principles AG übernommen. Mit der webbasierten Lösung für das Regulierungsmanagement, die bereits bei 35 Stadtwerken in Deutschland im Einsatz ist, sind Netzbetreiber einfach und effizient in der Lage, ihren umfangreichen Informations- und Dokumentationspflichten gegenüber der Bundesnetzagentur nachzukommen.… mehr “Wilken übernimmt REMAplus von Seven Principles”
Q:CHARGE Europe AG startet Service “Q:Answers”: Antworten rund um Elektromobilität
Berlin, 09.03.2011 – Q:CHARGE Europe AG startete heute das interaktive Online-Portal Q:Answers für Fragen und Antworten zum Thema Elektromobilität. Die Experten von Q:CHARGE Europe AG stehen den Besuchern und Kunden mit Auskünften
zur Verfügung und teilen ihr Wissen in punkto Elektromobilität, vor allem zu den Schwerpunkten Technik, Umwelt, Politik und Energie.… mehr “Q:CHARGE Europe AG startet Service “Q:Answers”: Antworten rund um Elektromobilität”
Ein sonniges Vermächtnis nimmt Gestalt an: Yingli Green Energy weiht Solar-anlage des “Mathare Football for Hope Centers” in Kenia ein
Baoding, CHINA; Mathare/Nairobi, KENIA, München 9. März 2011 – Yingli Green Energy, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, weiht heute in der kenianischen Hauptstadt Nairobi seine Solaranlage im “Mathare Football for Hope Centers” ein. Unter den geladenen Gästen wird auch Lucas Radebe sein, vormaliger Kapitän der südafrikanischen Nationalmannschaft und Botschafter der FIFA-Kampagne “Football for Hope”.… mehr “Ein sonniges Vermächtnis nimmt Gestalt an: Yingli Green Energy weiht Solar-anlage des “Mathare Football for Hope Centers” in Kenia ein”
DRIFT unterstützt B-Jugendmannschaft des Eimsbütteler TV mit neuen Trainingsanzügen
Die Fußballmannschaft freut sich über die Unterstützung in Höhe von 2.000 EUR, die DRIFT für die neuen Trainingsanzüge zur Verfügung stellte.
Die DRIFT-Kunden haben dieses Projekt unter zahlreichen anderen Projekte ausgewählt und dafür abgestimmt. Auf diesem Wege wurde dem Verein die Zuwendung ermöglicht.
“Wir haben uns schon seit längerem gewünscht, auch neben dem Platz einheitlich auftreten zu können.… mehr “DRIFT unterstützt B-Jugendmannschaft des Eimsbütteler TV mit neuen Trainingsanzügen”
Hohes Sparpotenzial bei Energiekosten in der Hotellerie
München, 09. März 2011 – Rund zwei Drittel der Energiekosten in Hotels entstehen durch die Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser. Angeschlossene Gaststätten, großzügige Wellness-Bereiche mit Saunalandschaften, Dusch-Oasen und beheizte Schwimmbecken treiben die Heizkosten schnell auf über 210 kWh/m² im Jahr – im Vergleich zum Mittel über alle Gebäudearten ein etwa doppelt so hoher Wert.… mehr “Hohes Sparpotenzial bei Energiekosten in der Hotellerie”
Welche Zukunft haben Ersatzbrennstoffe?
Die Nutzung von Ersatzbrennstoffen in industriellen thermischen Prozessen ist darauf ausgerichtet, andere primäre Rohstoffquellen zu ersetzen und dient somit, unter Ausnutzung des Energiegehaltes, der Nachhaltigkeit. Ziel ist es, primäre Energieressourcen zu schonen und Deponieraum einzusparen. Aber die hochwertige EBS-Aufbereitung leidet weiterhin unter dem Preisdruck günstiger Verbrennung in MVA und mittelkalorischer Kraftwerken.… mehr “Welche Zukunft haben Ersatzbrennstoffe?”
weno® – elektroheizungen: Alte Nachtspeicherheizungen jetzt austauschen
Nachtspeicherheizungen sind zum einen teuer, weil es kaum noch Stromanbieter gibt, die die hierzu notwendigen kostengünstigen Tarife haben. Zum anderen sind in Öfen verarbeitete Materialien oft gesundheitsbelastend. Trotzdem werden derzeit in Deutschland etwa eineinhalb Millionen Wohnungen mit alten Nachtspeichergeräten elektrisch beheizt.
Neben hohen Verbrauchskosten hält die alte Technik unangenehme Überraschungen bereit. Die Öfen enthalten neben faserasbesthaltigen Dämmmatten, auch PCB (polychloriertes Diphenyl) belastete Regler und cancerogenes Chrom VI, – ein wasserlösliches Schwermetall, das durch den Betrieb der Geräte in den Speichersteinen entsteht und sich dort anreichert.… mehr “weno® – elektroheizungen: Alte Nachtspeicherheizungen jetzt austauschen”
Die Solarbranche lebt vom Hand in den Mund und zittert vor den nächsten Fehlentscheidungen deutscher Politik
März, 2011. Momentan kann man nur von guten Nachrichten aus dem Jahr 2010 berichten. Sämtliche Statistiken und Pressemeldungen über gute Nachrichten aus der Solarbranche gibt es nur vom letzten Jahr. In diesem Jahr ist es sehr ruhig rund um die Branche geworden. Prognosen über das Jahr 2012 stehen für zum Beispiel Phoenix Solar in der Presse.… mehr “Die Solarbranche lebt vom Hand in den Mund und zittert vor den nächsten Fehlentscheidungen deutscher Politik”
Waldschutz: ForestFinance und B.A.U.M. e.V. starten einzigartiges Waldschutz-Projekt “Wilde Buche”
ForestFinance, europaweit größter Anbieter von Walddirektinvestments und Projektierer individueller Waldprojekte für Unternehmen, bietet ab sofort die Möglichkeit, auch ein deutsches Waldschutz-Projekt zu unterstützen. Anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder 2011 der Vereinten Nationen startet ForestFinance, das bislang ausschließlich Aufforstungsprojekte in Panama und Vietnam anbietet, nun erstmals mit einem deutschen Waldschutz-Projekt: Das Waldreservat “Wilde Buche” befindet sich in der Gemeinde Hümmel in Rheinland-Pfalz und zeichnet sich durch einen jahrhundertealten Buchenbestand und durch eine in Deutschland besonders wertvolle und seltene Tier- und Pflanzenvielfalt aus.… mehr “Waldschutz: ForestFinance und B.A.U.M. e.V. starten einzigartiges Waldschutz-Projekt “Wilde Buche””