Kostenlos Stromanbieter wechseln und sparen

Beim Wechsel des Stromanbieters kann man sparen
Kostenlos Stromanbieter wechseln und sparen

Auf einen günstigeren Stromtarif zu wechseln ist kostenlos, dabei kann man eine Menge Geld sparen.

Wie wechselt man den Stromanbieter?
Information: http://www.epreise24.de/stromanbieter-wechseln

Die Haushalte sparen oft 300 Euro und mehr durch den schlauen Wechsel des Stromanbieters auf einen günstigeren Stromtarif. Dabei ist besonders beliebt die Option Ökostrom und Klimatarife, dies ist Strom aus erneuerbaren Energien, also atomfreier Strom.… mehr “Kostenlos Stromanbieter wechseln und sparen”

Online wechseln auf 100% Ökostrom aus erneuerbarer Energie

Wie wechselt man auf Ökostrom
Online wechseln auf 100% Ökostrom aus erneuerbarer Energie

Wir wollen atomfreien Strom und schon jetzt kann man auf Ökostrom, also Strom aus erneuerbaren Energien wechseln.

Dabei hilft der Ökostrom-Tarifrechner den günstigsten Stromtarif zu finden:
http://www.microtarife.de/oekostrom-tarifrechner

Der Ökostrom-Tarifrechner zeigt in der Übersicht die günstigsten Ökostrom-Tarife sowie aus welcher Energieproduktion der Strom stammt. Weiter sieht man gleich auch, wie viel Geld man trotzdem gegenüber dem Grundversorger-Tarif sparen kann, wenn man auf Ökostrom wechselt.… mehr “Online wechseln auf 100% Ökostrom aus erneuerbarer Energie”

OpenText wird Mitglied der European Smart Metering Industry Group (ESMIG)

Smart messen, smart sparen – OpenText für mehr Energieeffizienz in Europa

München, 14.04.2011 – OpenText? (NASDAQ: OTEX; TSX: OTC) ist der European Smart Metering Industry Group (ESMIG) beigetreten. Als Verbandsmitglied widmet der Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software sich dem Ideen- und Wissensaustausch mit anderen internationalen Unternehmen der europäischen Smart Metering-Branche und arbeitet an der Entwicklung von Industriestandards mit.

Zu den Mitgliedern des ESMIG-Industrieverbands zählen führende europäische Hersteller von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmezählern sowie IT-Firmen und Systemintegratoren.… mehr “OpenText wird Mitglied der European Smart Metering Industry Group (ESMIG)”

Südsee-Feeling am Titisee

Ökologisch ausgerichtete Versorgungs-Konzeption für Wärme und Strom durch Biomassekessel sowie Blockheizkraftwerk

Südsee-Feeling am Titisee.

Dank ökologisch orientierter Energieversorgung bietet das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt seinen Gästen Badespaß mit Südsee-Feeling ohne Reue.

Unterschleißheim/Titsee: Seit Mitte Dezember 2010 herrscht am Titisee im Hochschwarzwald ganzjährig Badesaison. Damit gehört das Image dieser hoch gelegenen Region: „sechs Monate sind Winter und weitere sechs Monate ist es kalt“, der Vergangenheit an.… mehr “Südsee-Feeling am Titisee”

EVITA-Energie für Verbände

Ab sofort bietet der Energieversorger EVITA Verbänden und ihren Mitgliedern spezielle Strom- und -Gastarife an. Damit erweitert das Stuttgarter Unternehmen sein Produktangebot.
EVITA-Energie für Verbände

EVITA steht für eine flexible Tarifgestaltung, die die individuelle Bedarfssituation der Kunden berücksichtigt. Dies gilt nicht nur für Privat- oder Gewerbekunden, sondern auch für Interessensgemeinschaften wie Verbände und Vereine. Deren Mitglieder profitieren von den exklusiven und attraktiven Strom- und Gastarifen.… mehr “EVITA-Energie für Verbände”

Biogas auf der IFAT ENTSORGA 2012: Auslandsmärkte im Visier

– Immer mehr Länder erkennen die Chancen, die sich durch die Energieerzeugung aus Biogas ergeben
– Branche wächst weltweit
– Biogas erneut ein Schwerpunkt der IFAT ENTSORGA

Die Biogasbranche ist weltweit im Aufwind – ebenso wie entsprechende Technologien und Dienstleistungen. Die IFAT ENTSORGA 2012, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, bietet von 7. bis 11. Mai 2012 Ausstellern und Besuchern aus aller Welt die Plattform, die Neuheiten der Biogasbranche live zu erleben und Kontakte zu knüpfen.… mehr “Biogas auf der IFAT ENTSORGA 2012: Auslandsmärkte im Visier”

Vergleichsportal „Check24“ gibt DRIFT NORDSTROM die Note „sehr gut“

Nordland Energie verbraucherfreundlichster Stromanbieter
Vergleichsportal "Check24" gibt DRIFT NORDSTROM die Note "sehr gut"

Die Nordland Energie GmbH ist mit ihrem Angebot „DRIFT NORDSTROM“ Testsieger der aktuellen Stromanbieterstudie von „CHECK24“. Das Vergleichsportal hat 50 überregionale Stromanbieter hinsichtlich ihrer Verbraucherfreundlichkeit in den Vertragsbedingungen und Service bewertet. Das norddeutsche Unternehmen erhielt dabei als einziger Anbieter die Gesamtnote „sehr gut“.

Somit verbesserte die Nordland Energie sogar den zweiten Platz in der vorangegangenen „CHECK24“-Studie. Der jetzige Gesamtsieg bestätigt wieder einmal die Verbraucherfreundlichkeit der DRIFT-Produkte.… mehr “Vergleichsportal „Check24“ gibt DRIFT NORDSTROM die Note „sehr gut“”

Green-IT-Zertifikat für investinlife – Makler für grünes Geld

Makler für ökologische Geldanlagen und Versicherungen setzt auch beim Geschäftsbetrieb konsequent auf Nachhaltigkeit – bei Hard- und Software genauso wie beim Mobiliar.

Köln, 13. April 2011 – „Unsere ökologischen Grundsätze haben wir nun auch auf unsere IT-Infrastruktur übertragen“, so Christian Feike, Geschäftsführer der investinlife GmbH, einem Finanzberatungsunternehmen mit Sitz in Köln. „Wir beraten nicht nur zu ‚grünen Anlageprodukten‘, sondern es ist uns auch bei unseren Geschäftsprozessen wichtig, energieeffizient und ressourcenschonend zu handeln“, so Feike weiter.… mehr “Green-IT-Zertifikat für investinlife – Makler für grünes Geld”

„Servicierung“ der Stadtwerke erfordert solides Fundament

Wettbewerbsvorsprung durch externe Unterstützung sichern

Neben der Bürgernähe zählt für Stadtwerke mehr denn je ein weitreichendes Angebot von Mehrwertleistungen, um sich im Wettbewerb zu behaupten. So gewinnt unter anderem die Energieberatung zunehmend an Bedeutung. Passgenaue Visualisierungen von Verbrauchswerten und individuelle Analysen können hier ein entscheidendes Werkzeug sein, um die Attraktivität gegenüber den Kunden weiter auszubauen. Aber auch die exakte Zielgruppenansprache ist nicht selten das Zünglein an der Waage.… mehr “„Servicierung“ der Stadtwerke erfordert solides Fundament”

Wertstofftonne: Standardisierung hält Kosten niedrig

Künftig sollten möglichst nur zwei unterschiedliche Tonnengrößen für die Aufnahme der Wertstoffe eingesetzt werden. Das empfiehlt Dr. Eric Bernhard, Vorsitzender der Geschäftsführung der SULO- Gruppe und Mitglied im Executive Committee von Plastic Omnium Environnement, mit Blick auf das kürzlich vom Bundesumweltministerium vorgelegte Kreislaufwirtschaftsgesetz und die hierin verankerte Einführung einer Wertstofftonne. Der europaweit führende Produzent von Abfall- und Wertstofftonnen schlägt vor, für Einzelhaushalte 240 Liter-Behälter einzusetzen und Wohnsiedlungen mit 1.100 Liter-Behältern oder Bringsystemen auszustatten.… mehr “Wertstofftonne: Standardisierung hält Kosten niedrig”