Solarenergie nutzen als Privatperson

Die Vorteile, Risiken und Kosten im DACH-Raum

Solarenergie nutzen als Privatperson
Beispielinstallation durch SolarWave in Portugal

Warum Solarenergie immer beliebter wird

Solarenergie zählt zu den wichtigsten erneuerbaren Energiequellen der Zukunft – besonders für private Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch steigende Strompreise, zunehmendes Umweltbewusstsein und attraktive Förderprogramme setzen immer mehr Menschen auf eine eigene Solaranlage auf dem Dach. Dank technologischer Fortschritte sind moderne Photovoltaikanlagen effizienter und günstiger als je zuvor.… mehr “Solarenergie nutzen als Privatperson”

Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion

Use Cases: Neue Möglichkeiten durch gezieltes Datenmanagement

Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion
Der Datenblick hilft beim Sparen von Energiekosten für
Gebäude, IT-Infrastruktur und Produktion.

Kiel – Energiemonitoring ist nicht neu. Steigende Energiekosten und gesetzliche Auflagen haben bereits bei einigen Unternehmen zur Etablierung von Messsystemen geführt. Auch die damit verbunden Herausforderungen sind nicht neu. In der Industrie beispielsweise stellt sich in der Produktion die Frage, an welchen Messstellen es sich lohnt, eine Sensorik anzubinden, damit Kosten und Nutzen im geeigneten Verhältnis zueinander stehen.… mehr “Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion”

Neue Effizienzklassen für Wäschetrockner ab Juli 2025

Adieu A+++: Was Verbraucher jetzt über das neue EU-Label wissen sollten

Neue Effizienzklassen für Wäschetrockner ab Juli 2025
Ab dem 1. Juli 2025 werden Wäschetrockner mit diesem neuen Label ausgezeichnet

Ab dem 1. Juli 2025 tritt eine wichtige Veränderung bei den Energieeffizienzklassen von Wäschetrocknern in Kraft. Dann müssen alle Haushaltsgeräte mit dem neuen EU-Energielabel gekennzeichnet sein – das bedeutet das Ende der bekannten Klassen A+++, A++, A+ und Co.… mehr “Neue Effizienzklassen für Wäschetrockner ab Juli 2025”

Zero Waste Ratgeber hilft beim nachhaltigen Alltag

Jetzt online: Die neue Plattform bietet Tipps zu Recycling, DIY, Foodsharing & Co. – alltagstauglich, fundiert, kostenlos.

Zero Waste Ratgeber hilft beim nachhaltigen Alltag

Zero Waste leicht gemacht: Neue Online-Plattform www.zero-waste-ratgeber.de bietet praktische

Tipps für einen nachhaltigen Alltag

Ravensburg, Juni 2025 – Ab sofort ist die neue Informationsplattform www.zero-waste-ratgeber.de online.

Die Website richtet sich an alle, die ihren Alltag nachhaltiger gestalten möchten – einfach,

verständlich und ohne moralischen Zeigefinger.… mehr “Zero Waste Ratgeber hilft beim nachhaltigen Alltag”

Leichteste 3-kWh-Powerstation: Jackery Explorer 3000 v2

Leichteste 3-kWh-Powerstation: Jackery Explorer 3000 v2

Jackery präsentiert als führender Anbieter mobiler Stromlösungen sein neues Flaggschiff: Der Explorer 3000 v2 überzeugt als leichtestes Modell seiner Klasse mit mehr Leistung und neuen intelligenten Funktionen bei reduzierter Größe. Die Powerstation mit einer Kapazität von 3.072 Wh und einer Ausgangsleistung von 3.600 W empfiehlt sich gleichermaßen für den Einsatz beim Camping, auf Baustellen sowie als Notstromlösung zu Hause. Im Vergleich zum beliebten Vorgängermodell bietet das Kraftpaket 20 % mehr Ausgangsleistung, eine nochmals schnellere Ladezeit sowie ein um 35 % kompakteres Gehäuse – bei einem Gewicht von nur 27 kg.… mehr “Leichteste 3-kWh-Powerstation: Jackery Explorer 3000 v2”

Zusätzliche AGM-Power für duale Batteriesysteme

Zusätzliche AGM-Power für duale Batteriesysteme
Quelle: GS YUASA

Krefeld, Juni 2025 – Die Hilfsbatterien von GS Yuasa wurden speziell für den Einsatz in modernen Fahrzeugen konzipiert, insbesondere in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Sie dienen als zusätzliche Energiequelle für 12-V-Systeme, die nicht direkt von der Starterbatterie versorgt werden. Hilfsbatterien liefern Strom für zusätzliche Lasten wie das Bordelektronik- oder das Computermanagement. Yuasas Produktpalette der Hilfsbatterien für Automobile umfasst die Reihen GYAUX und HJ.… mehr “Zusätzliche AGM-Power für duale Batteriesysteme”

Brandschutz bei Wurzer Umwelt – Sicherheit durch Innovation und Zusammenarbeit

Durch innovative Brandschutzlösungen und den Einsatz modernster Technik gewährleistet Wurzer Umwelt eine sichere Abfallentsorgung.

Brandschutz bei Wurzer Umwelt - Sicherheit durch Innovation und Zusammenarbeit
Wurzer Umwelt

Die Wurzer Umwelt Gruppe setzt am Standort Eitting auf ein umfassendes Brandschutzsystem, um die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten. Durch ein eigenes Löschfahrzeug, die Zusammenarbeit mit externen Feuerwehren und innovative automatische Löschsysteme vergrößert das Unternehmen den eigenen Handlungsspielraum im Falle einer Brandgefahr, die in der Abfallwirtschaft besonders hoch ist.… mehr “Brandschutz bei Wurzer Umwelt – Sicherheit durch Innovation und Zusammenarbeit”

SoilDx gibt die Zukunft in die Hand

Eine neue App gibt Landwirten und Wissenschaftlern digitale Antworten auf Herausforderungen in der Landwirtschaft

SoilDx gibt die Zukunft in die Hand
Die SoilDx-FieldLabs™ mit dem SDx CoPilot™

Mit den SoilDx-FieldLabs™ werden komplexe Anbauversuche unkompliziert angelegt, geplant, durchgeführt und ausgewertet. Planungen und Auswertungen, die „konventionell“ Tage, Wochen oder Monate in Anspruch nehmen, sind durch die speziell geschulte KI in wenigen Stunden erledigt. Der SDx TherapyPlanner™ hilft Landwirten und Landhändlern datenbasierte Entscheidungen zu treffen.… mehr “SoilDx gibt die Zukunft in die Hand”

Pöttinger Entsorgungstechnik bei Welt der Wunder: Innovation für eine saubere Zukunft

Pöttinger Entsorgungstechnik bei Welt der Wunder: Innovation für eine saubere Zukunft

TV-Dokumentation zeigt, wie Pöttinger mit intelligenter Abfalltechnik und digitalem Know-how neue Maßstäbe in der Entsorgungsbranche setzt

Wie kann Abfall zum Rohstoff von morgen werden? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich die neue TV-Dokumentation des Senders Welt der Wunder – mit einem besonderen Fokus auf Pöttinger Entsorgungstechnik. Die Ausstrahlung ist für den 13. Juni um 20:00 Uhr geplant und beleuchtet, wie das österreichische Unternehmen mit wegweisenden Technologien und digitaler Intelligenz die Abfallwirtschaft nachhaltig verändert.… mehr “Pöttinger Entsorgungstechnik bei Welt der Wunder: Innovation für eine saubere Zukunft”

GS Yuasa warnt vor Risiken falscher Batteriedimensionierung

Fehlberechnete Batteriekapazität mit die häufigste Beanstandung behördlicher Inspektionen

GS Yuasa warnt vor Risiken falscher Batteriedimensionierung
GS Yuasa warnt vor Risiken durch falsche Batteriedimensionierung. (Bildquelle: GS Yuasa)

Krefeld, 02. Juni 2025 – GS Yuasa, seit über 40 Jahren europäischer Marktführer für Industriebatterien, warnt Fachkräfte aus dem Brand- und Sicherheitsbereich eindringlich vor den wachsenden Risiken durch fehlerhafte Dimensionierung von Standby-Batterien in lebenswichtigen Sicherheitssystemen.

Fehlberechnete Batteriekapazitäten gehören mittlerweile zu den häufigsten Beanstandungen bei behördlichen Inspektionen und können erhebliche Konsequenzen für Errichter, Integratoren und Endkunden haben – von finanziellen Einbußen über Projektverzögerungen bis hin zu Reputationsschäden.… mehr “GS Yuasa warnt vor Risiken falscher Batteriedimensionierung”