EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel – Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas

EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas

Brüssel, 24. April 2025 – Europas Klimazukunft bekommt ein Gesicht – und eines dieser Gesichter ist das von Andreas Neumann aus Deutschland, Saerbeck. Der Fotograf und Umweltaktivist gehört zu den Gewinnern des EU-weiten Fotowettbewerbs „Capture Your Climate Action“ und ist mit seinem Bild Teil einer europaweit beachteten Ausstellung, die mitten im politischen Zentrum Europas stattfindet: auf der Esplanade vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel.… mehr “EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel – Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas”

Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen

VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

Berlin, 24. April 2025. Wälder haben vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Um sie zu erhalten, sind eine nachhaltige Bewirtschaftung, ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz und ein respektvolles Verhalten notwendig. Was Verbraucherinnen und Verbraucher zum Schutz der Wälder beitragen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.

Wälder halten die Luft rein, schützen Klima, Böden sowie Gewässer und tragen maßgeblich zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei.… mehr “Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen”

Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal, and Mastermelt commenced joint project to recycle metals from electrolyzer components

Signaling a major milestone towards circularity in the chlor-alkali industry

Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal, and Mastermelt commenced joint project to recycle metals from electrolyzer components
Circularity in the Chlor-Alkali Industry (Source: Asahi Kasei)

Tokyo, Novi, MI, and Düsseldorf, Germany, April 23, 2025 – Japanese technology company Asahi Kasei has started a joint demonstration with Nobian, Furuya Metal, and Mastermelt on the recycling of metals, including precious metals, used in the cells and electrodes incorporated in electrolyzers used for the production of caustic soda.… mehr “Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal, and Mastermelt commenced joint project to recycle metals from electrolyzer components”

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie

Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal und Mastermelt starten gemeinsames Projekt zum Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie
Circularity in the Chlor-Alkali Industry (Bildquelle: Asahi Kasei)

Tokio, Novi, MI, und Düsseldorf – 23. April 2025 – Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat gemeinsam mit Nobian, Furuya Metal und Mastermelt eine Initiative für das Recycling von Metallen sowie Edelmetallen gestartet, die in den Zellen und Elektroden von Elektrolyseuren für die Herstellung von Natronlauge verwendet werden.… mehr “Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie”

ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit

Innovative Architektur setzt neue Benchmark für EV-Charging mit Vehicle-to-Home-Funktion und maximaler AC-Ladegeschwindigkeit

ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit

München, 22. April 2025 – ChargePoint (NYSE: CHPT), ein führender Anbieter von vernetzten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EVs), präsentiert einen Generationssprung der AC Level 2-Ladetechnologie. Die neue Produktarchitektur bietet Innovationen wie bidirektionales Laden und erreicht bis zu doppelt so hohe Geschwindigkeiten im Vergleich mit typischen AC Level 2-Ladegeräten. Diese Architektur wird zur künftigen Grundlage für Modelle, die in Nordamerika und Europa vertrieben werden.… mehr “ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit”

Jackery auf der ees Europe 2025

Neuer DIY-Balkonkraftwerkspeicher HomePower 2000 Ultra

Jackery auf der ees Europe 2025
(Bildquelle: Jackery)

Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY-Balkonkraftwerkspeichers, der erstmals auf der ees Europe 2025 präsentiert wird. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigt das Unternehmen in Halle C2, Stand Nr. 250 der Messe München den neuen HomePower 2000 Ultra. Als kompakte Speicherlösung mit integriertem Wechselrichter überzeugt das kaskadierbare System mit mehr Leistung, erhöhter Effizienz und verbesserter Integration in moderne Energieumgebungen.… mehr “Jackery auf der ees Europe 2025”

Fünf Bäume für ein Leben

Eine grüne Reise durch alle Lebensphasen

Fünf Bäume für ein Leben
Bäume als Geschenk

„Fünf Bäume für ein Leben“. Mit dieser Initiative können wir eine grüne, symbolische Verbindung zwischen den wichtigsten Lebensmomenten eines Menschen und der Natur herstellen.

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – warum nicht auch in Form von Bäumen, die das Leben begleiten? Die Idee hinter „Fünf Bäume für ein Leben“ ist einfach, aber kraftvoll: Fünf Bäume werden zu besonderen Lebensereignissen gepflanzt, die sowohl die Umwelt unterstützen als auch symbolisch das Wachstum und die Entwicklung eines Menschen widerspiegeln.… mehr “Fünf Bäume für ein Leben”

Koalitionsvertrag als erster Schritt

Die neue Bundesregierung muss jetzt liefern

Koalitionsvertrag als erster Schritt

– Steuererleichterungen setzen Impulse für die Sanierung

– 18,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr

– Nun kommt es auf eine zügige, praxisnahe Umsetzung an

Berlin, 11. April 2025 – Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD liegt vor. Hervorzuheben sind unter anderem die geplante Vereinfachung von Planungsverfahren, die Absicherung des Gebäudetyps E sowie die steuerliche Absetzbarkeit von Sanierungskosten bei geerbten Immobilien.… mehr “Koalitionsvertrag als erster Schritt”

The global wind turbine market has grown steadily over the past almost 20 years.

Swiss wind turbine pioneer „3D wind turbine Corp.“ launched a revolutionary product with the 3D wind turbine „Vayu“.

The global wind turbine market has grown steadily over the past almost 20 years.
Swiss wind turbine pioneer and „Vayu“ the 3D wind turbine (Source: @vayu)

After China and the USA, Germany has been proudly in third place on the wind turbine market for years, followed by India, Brazil, the UK and Spain. In Europe, Germany remains the undisputed leader with 64 GW of installed capacity.… mehr “The global wind turbine market has grown steadily over the past almost 20 years.”

Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!

Beamter behauptete zu Unrecht Sicherheitsrisiken. Korruptionsbekämpfung nach Millionenschaden eingeschaltet.

Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Start-Up Gründer Unger vor der höchstrichterlichen Verhandlung

Langenhagen. Seit rund fünf Jahren produziert das Start-Up „SkyWind Energy“ sogenannte Mikrowindkraftanlagen zur Stromerzeugung auf dem Hausdach. Allein gut 10.000 Stück ihres Erfolgsmodells „SkyWind NG“ (Listenpreis rund 3000EUR) wurden verkauft, unter anderem europaweit von der Baumarkt-Kette HORNBACH.

In Zukunft soll in neue Märkte expandiert werden.… mehr “Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!”